
EC= Entschieden für Christus
Entschieden für Christus (EC), im englischen Sprachraum Christian Endeavour (CE), ist ein internationaler christlicher Jugendverband. Seine Aufgabe sieht er in der Weiterverbreitung der christlichen Botschaft. Dieses wird weitgehend durch die ehrenamtliche Tätigkeit interessierter Jugendlicher und junger Erwachsener, welche sich meist wöchentlich in Kleingruppen treffen, bewerkstelligt. Unterstützt werden diese Jugendlichen durch die hauptamtliche Tätigkeit so genannter Referenten. Finanziert wird der EC zu ca. 70% durch die Spenden und Mitgliedsbeiträge und zu ca. 30% durch Zuschüsse von der Evangelischen Kirche (EKD) und Bundesmitteln.
Die Jugendarbeit wurde durch den amerikanischen Gemeindepfarrer Dr. Francis E. Clark in Portland (Maine) 1881 ins Leben gerufen. Bald fand die Bewegung weltweit Beachtung und bereits 1894 gab es 56 000 Jugendgruppen mit fast 4 Millionen Mitgliedern, die sich in diesem Jahr zu einem gemeinsamen Verband zusammenschlossen (Christian Endeavour Society).
In Deutschland wurde am 7. Oktober 1894 der erste deutsche "Jugendbund für entschiedenes Christentum" gegründet. 1903 schlossen sich die inzwischen entstanden Landesverbände zu einem nationalen Verband zusammen.
Der EC besteht aus weltweit 67 Nationalverbänden, welche in ihrem Bezeichnungen von der Deutschen („Entschieden für Christus“) abweichen können

Alles Blaue ist ein "EC-Staat"
EC in Deutschland
Der Sitz des Deutschen EC-Verband befindet sich in Kassel. Von dort aus wird die Arbeit der 16 verschiedenen Landesverbände koordiniert. Im Allgemeinen ist der EC in Deutschland als ein freies Werk innerhalb der Evangelischen Kirche Deutschlands organisiert. Er kann aber je nach Verband auch in der Gemeinschaftsbewegung integriert sein.
Landesverbände
EC-Landesverband Mecklenburg
EC-Landesverband Sachsen-Anhalt
EC-Landesverband Vorpommern
EC-Landesverband Niedersachsen
EC-Landesverband Ost-Westfalen-Lippe
Rheinisch-Westfälischer EC-Landesverband
EC-Landesverband Thüringen
EC-Landesverband Sachsen |
EC-Nordbund
EC-Landesverband Hessen-Nassau
EC Chrischona Jugendarbeit
EC-Landesverband Bayern Süddeutscher EC-Verband
Südwestdeutscher EC-Verband
Elbingeröder Jugendverband "Entschieden für Christus" EEC
EC-Landesverband Rhein-Main-Saar |
Dem Deutschen EC-Verband ist außerdem auch der EC Kärnten/ Österreich mit einem Jugendkreis zugeordnet.
Arbeitsbereiche des Deutschen EC-Verbandes
Arbeit mit Kindern (Kinderstunden, Spielprogramme und Kinderwochen, Kinderbibeltage)
Jungschararbeit (Arbeitsmaterial für Jungscharmitarbeiter "JUMAT – Jungscharmaterial", Jungschartage und Jungscharfreizeiten)
Teenagerarbeit (Mitarbeiterzeitschriften, t.e.C. - "teens erleben Christus", EC- Friendscard, Erlebnispädagogik , inpac, Teenagertage, -abende, -wochen und -freizeiten.
Bibelseminare, Bekenntnis- und Weihestunden; Zeitschrift "Auftrag und Weg" mit praktischen Stundenentwürfen.
Missionarische Arbeit (Missionarische Programme, Zelteinsätze, Evangelisation und Seelsorge).
Musik, Sport, Kultur (Musik- und Kreativseminare, Konzerte, Bausteine "Musik & mehr", Deutsche EC-Sport-Meisterschaften).
Bildungsarbeit (Seminar- Wochenenden und Kongresse über biblische, jugendpolitische und gesellschaftlich aktuelle Themen, Mitarbeiterschulungen)
Sozial-Missionarische Arbeit (Unterstützung sozialer Projekte und Ausbildungsförderung in Indien, Brasilien und Mikronesien, Vermittlung von Patenschaften für Kinder und Jugendliche, Kontakte und Arbeit in Osteuropa)
Sozial-Diakonische Arbeit (Hilfe für Menschen in Krisen, mit psychischer Labilität und Glaubensproblemen im EC-Seelsorgezentrum)
Freiwillige soziale Dienste (Anerkannter Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres, bundesweite Vermittlung, Begleitung, Seminare)
Born-Verlag (Fachbücher für praktische Kinder- und Jugendarbeit, Arbeitsmaterial, Zeitschriften, Bibellese "Lichtstrahlen")
Ev. Krankenhaus "Gottesfriede" Woltersdorf
Fachkrankenhaus und Tagesklinik für Geriatrie
EC-begegnungs- und Bildungszentrum "Haus Gottesfriede" Woltersdorf
EC-Seelsorgezentrum
Das EC-Seelsorgezentrum ist ein seit 1982 bestehender Arbeitsbereich des christlichen Jugendverbandes Entschieden für Christus in Kassel. Die Einrichtung ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Lebenshilfen, Das Zentrum bietet seelsorgerliche und sozial-therapeutische Hilfe für Menschen im Alter von 16 bis 35 Jahren mit Beziehungs- und Lebensfragen, Ess-Störungen, Glaubenskrisen, und psychischen Krankheiten an.
Nicht aufgenommen werden Menschen mit Fällen von akuter psychischer Erkrankung, mit hirnorganischen Störungen oder mit vorrangig zu behandelnder Suchtmittelabhängigkeit.
Die Grundsätze des EC:
1. Entschieden für Jesus Christus. >Man hat sich dafür entschieden, dass Jesus Gottes Sohn ist.<
2. Verbindliche Zugehörigkeit zur örtlichen Gemeinde. >Man ist EC- Mitglied.<
3. Sendung in die Welt. >Jeder verteilt die frohe Botschaft.<
4. Verbunden mit allen Gliedern der Gemeinde Jesu Christus. >Alle Mitglieder gehören zusammen und arbeiten auch miteinander.<
(Jesus Christus, der Sohn Gottes, ist mein Erlöser und Herr. Er hat mir meine Schuld vergeben und durch den Heiligen Geist ewiges Leben geschenkt. Er hat mich als sein Eigentum angenommen und in seine Gemeinde gestellt.
Ich freue mich über die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Deshalb will ich mein ganzes Leben nach seinem Willen ausrichten und meine Gaben für ihn einsetzen. Ich will treu die Bibel lesen und beten. In meiner Jugendarbeit will ich nach den EC-Grundsätzen verantwortlich mitarbeiten. Ich will am Leben und Dienst meiner Gemeinschaft oder Gemeinde teilnehmen. Mit meinem Leben will ich anderen Menschen den Weg zu Jesus Christus zeigen.
Aus eigener Kraft kann ich das nicht. Ich vertraue auf Jesus Christus. Alles zur Ehre meines Herrn.)
Jugend braucht Zukunft!
Deshalb ist es wichtig, sich für Kinder und Jugendliche zu engagieren und sie fit zu machen fürs Leben.
In unseren Leben haben wir erfahren, dass der Glaube an Jesus Christus Richtung und Ziel gibt.
Diese Erfahrung spiegelt sich in den Zielen und Aktivitäten unserer Kinder- und Jugendarbeit wieder.
Das wollen wir
Wir möchten Kinder und Jugendliche einladen, den Glauben an Jesus Christus als Hoffnung für ihr Leben zu entdecken.
Wir möchten
-
Orientierung in einer unübersichtlichen Zeit vermitteln.
-
helfen, zu reifen und starke Persönlichkeiten zu werden.
-
herausfordern, mit sich und den anderen respektvoll und verantwortungsbewusst umzugehen.
-
ermutigen, Position zu beziehen und die Gesellschaft aktiv mitzugestalten.
Um diese Ziele zu erreichen, sind uns kontinuierliche Angebote wichtig: so erreichen wir im EC-Ostfriesland Woche für Woche etwa 1200 Kinder und Jugendliche.
Das tun wir
In verschiedenen Angeboten
-
Jungschar (8-12 Jahre)
-
Teenkreis (13-16 Jahre)
-
Jugendkreis (ab 16 Jahren)
schaffen wir für Kinder und Jugendliche Freiraum, damit sie
-
Gaben und Fähigkeiten entdecken
-
sich ausprobieren
-
sich wohl fühlen
-
Beziehungen wachsen lassem
-
Glauben erleben können
-
Wertschätzung erfahren
-
Gemeinschaft erleben
Ergänzt werden die wöchentlichen Angebote u.a. durch Freizeiten, Festivals, Seminare, Jugendgottesdienste, Sponsoren-Rallyes.....
Unsere EC Kreise in Ostfriesland
 |
Norderney |
 |
Berumerfehn |
 |
Aurich |
 |
Spetzerfehn |
 |
Strackholt |
 |
Emden |
 |
Ochtelbur |
 |
Firrel |
 |
Großoldendorf |
 |
Remels |
 |
Großsander |
 |
Hollen |
 |
Oldenburg |
 |
Jemgum |
 |
Leer |
 |
Filsum |
 |
Detern |
 |
Ihrhove |
 |
Weener |
 |
Wymeer |
 |
Westrhauderfehn |
Um nähere Informationen zu den Kreisen und ihren Kontaktpersonen zu bekommen, besuchen Sie unsere Homepage: www.ec-ht.de
team_ec

Kinder in Deutschland lernen auf kreative Weise den christlichen Glauben kennen und werden als Persönlichkeiten gestärkt.
Das team_ec besteht aus jungen Menschen, die im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) Kindern von Jesus erzählen.
Schulen und Gemeinden werden als Einsatzorte und Gastgeber aktiv.
Mit einer Mischung aus Spiel, Aktion, Theater, Musik und Geschichten aus der Bibel bieten sie ein buntes und spannendes Programm für Kinder von 6-12 Jahren.
Möglicher Einsatz von team_ec:
Schuleinsätze/ Schulstunden/ Projekttage/ Kinderbibelwochen/ Spielplätze...
Kontakt und weitere Infos: www.team-ec.de, Tel.:0561-4095-137 (direktes Büro)
team_ec@ec-jugend.de
Claus Trauernicht: Projektleiter team_ec; Leuchnerstr. 74, 34134 Kassel; Tel.: 0561/4095-112; E-Mail: claus.trauernicht@ec-jugend.de
Deutscher Jugendverband "Entschieden für Christus" (EC) e.V.
Eine von vielen Gruppierungen des EC
Jugendkreis (JK)
Filsum |
Gemeinschaftshaus Auf dem Brink 2 26849 Filsum |
Sa. 20.00 Uhr JK & TK * |
Jan Berends Auf dem Brink 29 26849 Filsum |
* TK: Teekreis (Teerunde)
Es treffen sich Jugendliche im Alter von ca. 15-
30 Jahren
Wir treffen uns meistens einmal in der
Woche, um uns gegenseitig kennen
zulernen.
Wir klönen, singen, beschäftigen uns mit
der Bibel, beten, kickern, diskutieren,
gehen ins Kino... alles Mögliche halt.
Die Jugendkreise im Kreisverband
Ostfriesland sind zwar ähnlich, aber
jeder Kreis ist auch widerum sehr
individuell und originell - schau einfach
mal rein!
Weitere Jugendkreise und ihre Leiter auf www.ec-ht.de

Doro die neue Jugendrefarentin von Ostfriesland ist da.
Sie ist die Nachfolgerin von Andreas Dergham der uns schon viele Jahre zuvor da Leben verschönert hatte. Nun ist Andreas im Niedersächsischen Landesverband des EC als Reiserefarent tätig. Ich glaube mal mit Doro werden wir noch sehr viel Spaß haben.
Die Jungschar Filsum hatte ein ganz besonderes Ereignis: Die Jümme Jungschar
Jümme Tag
Heute war in der Filsumer JS ganz schön was los, denn sie hatte zum ersten Mal zur Jümme Jungschar geladen. Dort waren dann 4 Jungscharen mit ca 60 leuten. Um 16.15 uhr gings los mit der Begrüssung und ein paar Liedern. Nach ein paar Spielen kam ein ziehmlich cooles Anspiel in dem es ums danken ging. Danach sind die Kinder rausgegangen um auf die Strasse zu schreiben, wofür sie Gott eigentlich dankbar sind. Als dann wieder alle drin waren gab es noch einen kleinen Snack und einen grossen Abschlusskreis. Naja und mal schauen vielleicht trifft sich ja nächstes jahr wieder die Jümme zur Jümme-Jungschar !
Hilke Baar
|

 |
 |
Wie jedes Jahr giebt es wieder Freizeiten und 2008 haben wir im Angebot: